Was bringt das Tragen für Vorteile?

Tragen ist praktisch. Der Papa hat die Hände frei und kann seinem Kind seine Welt zeigen. Das Kind kann vom Rücken aus alles beobachten und Papi kann sich mit dem grösseren Geschwister auf Abendteuerjagt begeben. Einige Hobbys können ausgelebt werden und das Kind ist mit dabei. Einfach gemeinsam ins Leben gehen an Paps Seite. Das Tragen erleichtert den Alltag mit Kind und ist ergonomisch für die Trageperson. Wenn du dein Kind „nur“ auf dem Arm trägst, kann das auf Dauer sehr anstrengend sein.

Ich setze mich als Trageberaterin für Tragepapis ein, weil ich der Überzeugung bin, dass Papis sich mehr zutrauen sollen. Die Handhabung mit dem Tragetuch und der Tragehilfe ist Übungssache. Ich versuche in der Beratung den Papi ins Zentrum zu stellen und alles einfach und kurz zu erklären.
Was kann ein Papi vom Tragen abhalten?

Einige Papis finden Tragen kompliziert. Zudem ist es bei vielen Männern einfach so, dass man sie zum „Glück“ zwingen muss. Ich rate einfach mal eine Tragehilfe umschnallen und dann schauen wie es sich anfühlt. Auch ein Tuch kann Frau am Mann einfach mal binden Es muss nicht perfekt sein. Weiter empfehle ich, dass wir Frauen den Männer in diesem Thema nicht zu sehr reinreden. Die Mütter haben meist mehr Routine im Umgang mit dem Kind, tragen es öfters und sind dadurch auch viel schneller im Tragetuch oder Tragehilfe binden. Das heisst aber nicht, dass die Väter es nicht können. Sie machen es vielleicht einfach anders und auf ihre Art und Weise. Sie haben auch tolle Instinkte. Vertrauen wir darauf. Ich habe schon oft erlebt, dass den Papis andere Tragehilfen bequemer sind als den Mamis. Da lohnt es sich aus meiner Sicht, zwei Tragen anzuschaffen, damit jeder Elternteil bequem tragen kann. Wenn der Papi das Tragetuchbinden erlernen möchte, ist dies sehr toll. Je mehr das Tuch gebunden wird, desto einfacher wird es werden.
Melde dich für eine Beratung